
Neues Video: Ocean Liner “Empress of Britain” (1956)
Das neueste Video zeigt erneut ein top gebautes Modell unseres Mitglieds Gerold Brunner.
Das neueste Video zeigt erneut ein top gebautes Modell unseres Mitglieds Gerold Brunner.
Der ASK bedankt sich für die Unterstützung durch die Firma Haustechnik Oppliger beim Bau der Solaranlage.
Der ASK dankt der Firma Gebhard Wildegg für ihre Unterstützung unserer Anlässe
Der ASK dankt der Erismann AG, Seengen, für die freundliche Unterstützung beim Bau des Wasserbeckens.
Liebe Freunde des Schiffsmodellbaus, Es tat gut, nach dem Corona-Lockdown wieder mit den Modellen raus ans Wasser… seht selbst:
Die Mitglieder des Aargauischen Schiffsmodellbau-Klubs (ASK) gedenken ihres Mitglieds Reto Stefan Fornasieri. Er ist am 28. Mai 2020 nach langer Krankheit von uns gegangen. Reto hat den ASK über viele Jahre als Speaker am Schaufahren und aktiver Modellbauer mit seinen einmaligen Modellen äusserst aktiv unterstützt. Zusammen mit seiner Frau Pisamai …
Das Jahresprogramm 2020 steht in der ersten Version zum Download und Druck hier verfügbar: http://www.askweb.ch/?page_id=20
Freunde des Modellbaus, Aufgrund der kritischen und sich weiter zuspitzenden Situation rund um den Korona-Virus hat der Vorstand des ASK entschieden, das geplante Schaufahren vom 2. + 3. Mai 2020 abzusagen. Ob der Anlass zu einem anderen Zeitpunkt und eventuell an einem anderen Ort stattfinden kann, werden die nächsten Monate …
Herzlichen Dank für die Unterstützung bei der Herstellung der Junior-Modelle.
Der ASK bedankt sich für die grosszügige Unterstützung durch die Firma Lehmar AG, Solothurn.
Die sogenannten Boom Boote oder Dozer Boote werden hauptsächlich in Kanada zum Flössen von geschlagenen Bäumen verwendet. Im nachfolgenden Video wird eine typenähnliche Version gezeigt. Das Fahrverhalten des Modells ist sehr realistisch. Die exteme Wendigkeit und seitliche Krängung machen die typischen Eigenschaften dieses Bootstyps aus. Schier unendlicher Fahr- und Manövrierspass …
Die offizielle Fahrsaison fand Ende Oktober 2019 im Strandbad Beinwil am See ein offizielles Ende. Die nachfolgenden Fotos rücken einige unserer top Modelle ins perfekte Licht. Wir freuen uns auf die kreative Bauzeit in den Wintermonaten und über alle, die sich davon inspirieren lassen und den Mut fassen ein eigenes …
Das neueste Modellschiffvideo nimmt ein Thema auf, das sich in den letzten paar Jahren in der internationionalen Schiffsmodellbauszene besonderer Beliebtheit erfreut. Es zeigt ein sogenanntes Boom Boat oder auch einfach Mini Tug genannt, wie sie beim Flössen von Baumstämmen in den grösseren Flussmündungen Canadas eingesetzt werden. Der kleine aber äusserst …
Freunde des Schiffsmodellbaus freuen sich besonders wenn neue Modelle und moderne Designs auf dem Wasser anzutreffen sind. Ein tolles Beispiel dafür ist die Cape St. George, ein australisches Küstenwachboot der neuesten Generation, gebaut von Jörg Hunger. Wie so oft zeigen sich insbesondere bei neuen Baukastenmodellen auch einige Herausforderungen, die Jörg …
Mitglieder des ASK haben erneut ihre aktuellen Modellschiffprojekte bei Frank’s Modellschiffbörse (http://www.fjf.ch/) getestet. Für grosses Staunen hat die Laufzeit der kleinen Le Suroit (französisches Forschungsschiff im Massstab 1:200) gesorgt, die mit einem 360mAh LiPo-Akku im Dauerbetrieb über zwei Stunden (!) Fahrspass boot. Einige Eindrücke von den letzten zwei Treffen sehen …
Liebe Besucher, Modellschiffkapitäne und Freunde des Schiffsmodellbaus, Das diesjährige Modellschiffschaufahren wird trotz des schlechten Wetters durchgeführt. Die Vorbereitungen sind voll im Gange. Geschützt vor Regen bauen wir in der Eishalle nebst der grosszügigen Ausstellung, zwei Becken mit ca. 11m Durchmesser auf, die für Live-Vorführungen und für das Fahren mit Mietbooten …
Besuchen Sie uns an den Schweizer Modellschifftagen im Verkehrshaus Luzern:
Freunde der schnellen Boote aufgepasst: Es freut uns sehr, ein nichtalltägliches Highlight am kommenden ASK Modellschiffschaufahren vom 4. + 5. Mai 2019 anzukündigen: Der Dokumentarfilm “Thrill of Speed” von Heinz Bertschi blickt zurück auf einen Event, der heute wohl kaum noch so stattfinden könnte. Der Film wird teil des Schaufahrenprogramms …
Liebe Modellkapitäne und Besucher, Bitte beachten Sie, dass das ASK-Modellschiffschaufahren 2019 bei jedem Wetter durchgeführt wird. Wir freuen uns auf viele tolle Begegnungen und spannende Modelle. Lesen Sie dazu auch den untenstehenden Artikel. Frank Fehlmann, Präsident ASK
Entfliehen Sie dem Alltag und besuchen Sie uns an unserem Schiffsmodell-Schaufahren am Samstag, 4. und 5. Mai 2019 wenn es wieder heisst “Schiff Ahoi” im Schüwo Park Wohlen! Es erwarten Sie zwei abwechslungsreiche Tage zum Staunen und Träumen für Jung und Alt!
Der ASK konnte am 11. November 2018 offiziell die Fahrsaison bei schönstem Herbstwetter beenden. Dabei kam zum ersten Mal der Prototyp einer Pfahlzuganlage zum Einsatz. Die Messergebnisse haben zum Teil für Staunen wie aber auch für Motivation zur Optimierung der Antriebe gesorgt. Wir sind gespannt wie die Messungen nächstes Jahr …
Liebe Freunde des Schiffsmodellbaus, In der folgenden Fotogalerie findet ihr mehr als 400 Fotos von unserem Schaufahren: http://www.askweb.ch/?page_id=53&album=1&gallery=171 Wir freuen uns jetzt schon auf Eure Modelle am nächsten Schaufahren das voraussichtlich wieder im April stattfinden wird.
© 2023 www.askweb.ch