Kalender
Vom 21. – 23. Juni richten die Klabautermänner aus Gundelfingen bei Freiburg im Breisgau die diesjährige Alemannenregatta aus. Hier treffen sich die Vereine und Einzelmitglieder aus dem alemannischen Sprachraum um gemeinsam das Hobby Schiffsmodellbau zu leben.
Weitere Infos:http://www.bkm-gundelfingen.de/veranstaltungen.html
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
ACHTUNG: Das genau Datum steht noch nicht fest. Dieses wie auch weitere Details werden sobald als möglich ergänzt.
Atlantis Treffen am Sihlsee
Segler-Treffen wobei natürlich auch motorisierte Schiffe herzlich willkommen sind.
Segler aller Klassen willkommen.
Atlantis Treffen am Sihlsee
Segler-Treffen wobei natürlich auch motorisierte Schiffe herzlich willkommen sind.
Segler aller Klassen willkommen.
Teichunterhalt
Teichunterhalt
Teichunterhalt
Teichunterhalt
Siehe Eintrag am 24./25. Mai 2014
Anmeldeschluss ist der 17.5.2014 bei Rolf!
Es wird im Verkehrshaus Fahrmöglichkeiten geben, inkl. Windmaschine für Segelmodelle.
Details folgen noch!
Anmeldeschluss ist der 17.5.2014 bei Rolf!
Es wird im Verkehrshaus Fahrmöglichkeiten geben, inkl. Windmaschine für Segelmodelle.
Details folgen noch!
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Bitte reserviert Euch dieses Datum und meldet Euch bei Martin, sodass er weiss, auf wie viele Mitglieder wir zählen können!!
Der Katzenclub Aargau-Solothurn veranstaltet am 16./17.08.2014 eine Internationale Katzenausstellung in Aarau/AG. Zum Auf-/Abbau werden durch den Aargauer Schiffsmodellbau-Klub (ASK) Helfer zur Verfügung gestellt. Nachfolgend sind alle wichtigen Daten aufgelistet. Änderungen werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben. Auflisten kann unvollständig sein.
Ort:
Sporthalle Schachen, Schachenallee 29, 5000 Aarau
Aufbau:
Datum: Freitag, 15.08.2014
Uhrzeit: 13:30
Dauer: ca. 5 Stunden
Personenanzahl: 5-7 Personen des Vereins
Aufgabenfeld: Ausstellungskäfige und Mobiliar aufstellen, Mobiliar in der Halle verteilen, Banderolen befestigen.
Abbau
Datum: Sonntag 17.08.2014
Uhrzeit: 17:30
Dauer: ca. 3-4 h
Personenanzahl: 5-7 Personen des Vereins
Aufgabenfeld: Ausstellungskäfige und das restl. Mobiliar abbauen und zu verstauen
Entschädigung: 500 CHF Bar in die Vereinskasse
Bitte reserviert Euch dieses Datum und meldet Euch bei Martin, sodass er weiss, auf wie viele Mitglieder wir zählen können!!
Der Katzenclub Aargau-Solothurn veranstaltet am 16./17.08.2014 eine Internationale Katzenausstellung in Aarau/AG. Zum Auf-/Abbau werden durch den Aargauer Schiffsmodellbau-Klub (ASK) Helfer zur Verfügung gestellt. Nachfolgend sind alle wichtigen Daten aufgelistet. Änderungen werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben. Auflisten kann unvollständig sein.
Ort:
Sporthalle Schachen, Schachenallee 29, 5000 Aarau
Aufbau:
Datum: Freitag, 15.08.2014
Uhrzeit: 13:30
Dauer: ca. 5 Stunden
Personenanzahl: 5-7 Personen des Vereins
Aufgabenfeld: Ausstellungskäfige und Mobiliar aufstellen, Mobiliar in der Halle verteilen, Banderolen befestigen.
Abbau
Datum: Sonntag 17.08.2014
Uhrzeit: 17:30
Dauer: ca. 3-4 h
Personenanzahl: 5-7 Personen des Vereins
Aufgabenfeld: Ausstellungskäfige und das restl. Mobiliar abbauen und zu verstauen
Entschädigung: 500 CHF Bar in die Vereinskasse
Bitte reserviert Euch dieses Datum und meldet Euch bei Reto, sodass er weiss, auf wie viele Mitglieder wir zählen können!!
Der Katzenclub Aargau-Solothurn veranstaltet am 10./11.01.2015 eine Internationale Katzenausstellung in Kleindöttingen/AG. Zum Auf-/Abbau werden durch den Aargauer Schiffsmodellbau-Klub (ASK) Helfer zur Verfügung gestellt. Nachfolgend sind alle wichtigen Daten aufgelistet. Änderungen werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben. Auflisten kann unvollständig sein.
Ort:
Mehrzweckhalle, Kirchweg, 5314 Kleindöttingen/Böttstein
Aufbau:
Datum: Freitag, 09.01.2015
Uhrzeit: 15:30
Dauer: ca. 5 Stunden
Personenanzahl: 5-7 Personen des Vereins
Aufgabenfeld: Ausstellungskäfige und Mobiliar aufstellen, Mobiliar in der Halle verteilen, Banderolen befestigen.
Abbau
Datum: Sonntag 11.01.2015
Uhrzeit: 17:30
Dauer: ca. 3-4 h
Personenanzahl: 5-7 Personen des Vereins
Aufgabenfeld: Ausstellungskäfige und das restl. Mobiliar abbauen und zu verstauen
Entschädigung: 500 CHF Bar in die Vereinskasse
Bitte reserviert Euch dieses Datum und meldet Euch bei Reto, sodass er weiss, auf wie viele Mitglieder wir zählen können!!
Der Katzenclub Aargau-Solothurn veranstaltet am 10./11.01.2015 eine Internationale Katzenausstellung in Kleindöttingen/AG. Zum Auf-/Abbau werden durch den Aargauer Schiffsmodellbau-Klub (ASK) Helfer zur Verfügung gestellt. Nachfolgend sind alle wichtigen Daten aufgelistet. Änderungen werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben. Auflisten kann unvollständig sein.
Ort:
Mehrzweckhalle, Kirchweg, 5314 Kleindöttingen/Böttstein
Aufbau:
Datum: Freitag, 09.01.2015
Uhrzeit: 15:30
Dauer: ca. 5 Stunden
Personenanzahl: 5-7 Personen des Vereins
Aufgabenfeld: Ausstellungskäfige und Mobiliar aufstellen, Mobiliar in der Halle verteilen, Banderolen befestigen.
Abbau
Datum: Sonntag 11.01.2015
Uhrzeit: 17:30
Dauer: ca. 3-4 h
Personenanzahl: 5-7 Personen des Vereins
Aufgabenfeld: Ausstellungskäfige und das restl. Mobiliar abbauen und zu verstauen
Entschädigung: 500 CHF Bar in die Vereinskasse
Schiffsmodellbauer (und alle die es werden möchten) aufgepasst!
Verkaufe eine grössere Anzahl seltener, kaum noch erhältlicher und teils nicht mehr produzierter, neuer und angefangener Bausätze (Holz / Plastik) sowie GFK-Rümpfe, Baupläne, Zubehör für RC-fähige Schiffsmodelle und Hafenanlagen. Darunter sind Modelle die vor 5-10 Jahren noch im Laden erhältlich waren und heute schon fast als Raritäten gelten. Von Herstellern wie Graupner, Robbe, Billing Boats, Deans Marine, Sirmar, Hasse/Steinhagen, Calder Craft (Jotika), Revell und Kyosho…
Interessiert? Komm vorbei! Weitere Infos: http://www.fjf.ch/
Quasi als Fortsetzung des grandiosen Erfolges letztes Jahr, findet auch dieses Jahr wieder ein Modellschaufahren im Verkehrshaus Luzern statt.
Quasi als Fortsetzung des grandiosen Erfolges letztes Jahr, findet auch dieses Jahr wieder ein Modellschaufahren im Verkehrshaus Luzern statt.
Datum: Samstag 27. + Sonntag 28. August 2016
Ort: Schuppisweiher in Goldach am Bodensee
(nähe St.Gallen, Ostschweiz)
Zeit: Samstag 11 bis 22 Uhr
Samstagabend Fahren in der Dämmerung mit beleuchteten
Schiffsmodellen ab 20 Uhr
Sonntag 10 bis 16 Uhr
Attraktionen: Fahren in der Dämmerung (Samstagabend)
Modellschifffahren für Jedermann (Kinder)
Spezielles: gedeckte Modellausstellung (Zelte), Strom 230V vorhanden
Anmeldung: Erwünscht bis 21. August 2016, aber nicht erforderlich, bei
rechtzeitiger Anmeldung Tischreservation für die Modelle möglich.
Wetter: Findet bei jeder Witterung statt.
Verpflegung: Festwirtschaft an beiden Tagen
auf dem Veranstaltungsgelände
Anmelde- und Kontakt- Adresse:
Franz Vogler
Schulstrasse 2
CH-9327 Tübach
Tel. 0041 (0)71 841 90 68
Fax. 0041 (0)71 841 52 68
modell@smc-goldach.ch
www.smc-goldach.ch
Datum: Samstag 27. + Sonntag 28. August 2016
Ort: Schuppisweiher in Goldach am Bodensee
(nähe St.Gallen, Ostschweiz)
Zeit: Samstag 11 bis 22 Uhr
Samstagabend Fahren in der Dämmerung mit beleuchteten
Schiffsmodellen ab 20 Uhr
Sonntag 10 bis 16 Uhr
Attraktionen: Fahren in der Dämmerung (Samstagabend)
Modellschifffahren für Jedermann (Kinder)
Spezielles: gedeckte Modellausstellung (Zelte), Strom 230V vorhanden
Anmeldung: Erwünscht bis 21. August 2016, aber nicht erforderlich, bei
rechtzeitiger Anmeldung Tischreservation für die Modelle möglich.
Wetter: Findet bei jeder Witterung statt.
Verpflegung: Festwirtschaft an beiden Tagen
auf dem Veranstaltungsgelände
Anmelde- und Kontakt- Adresse:
Franz Vogler
Schulstrasse 2
CH-9327 Tübach
Tel. 0041 (0)71 841 90 68
Fax. 0041 (0)71 841 52 68
modell@smc-goldach.ch
www.smc-goldach.ch
Datum: Samstag 27. + Sonntag 28. August 2016
Ort: Schuppisweiher in Goldach am Bodensee
(nähe St.Gallen, Ostschweiz)
Zeit: Samstag 11 bis 22 Uhr
Samstagabend Fahren in der Dämmerung mit beleuchteten
Schiffsmodellen ab 20 Uhr
Sonntag 10 bis 16 Uhr
Attraktionen: Fahren in der Dämmerung (Samstagabend)
Modellschifffahren für Jedermann (Kinder)
Spezielles: gedeckte Modellausstellung (Zelte), Strom 230V vorhanden
Anmeldung: Erwünscht bis 21. August 2016, aber nicht erforderlich, bei
rechtzeitiger Anmeldung Tischreservation für die Modelle möglich.
Wetter: Findet bei jeder Witterung statt.
Verpflegung: Festwirtschaft an beiden Tagen
auf dem Veranstaltungsgelände
Anmelde- und Kontakt- Adresse:
Franz Vogler
Schulstrasse 2
CH-9327 Tübach
Tel. 0041 (0)71 841 90 68
Fax. 0041 (0)71 841 52 68
modell@smc-goldach.ch
www.smc-goldach.ch
Das traditionelle Minisailtreffen in der Schweiz findet wie gewohnt auch 2016 in Bern am Egelsee statt.
Das traditionelle Minisailtreffen in der Schweiz findet wie gewohnt auch 2016 in Bern am Egelsee statt.
- 10 Jahre MRBS
Modellboot- Schaufahren16. bis 18. September 2016 Freitag und Samstag, von 9 bis 19 Uhr
Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Seebad Lattenberg in Stäfa
Mit einem spannenden Programm:
Kommentiertes Schaufahren
Kinder-Fahren
Modellboot-Ausstellung
Festwirtschaft Tom´s Restaurant
Live Musik am Abend
Wer mit seinem Boot oder Booten vorbeikommt,
ist herzlich Willkommen.Für die Planung ist es wichtig, dass Ihr Euch schriftlich bis spätestens zum 13. September 2016 hier anmeldet auf der Vereinshomepage.
www.modellrennboote.ch
- 10 Jahre MRBS
Modellboot- Schaufahren16. bis 18. September 2016 Freitag und Samstag, von 9 bis 19 Uhr
Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Seebad Lattenberg in Stäfa
Mit einem spannenden Programm:
Kommentiertes Schaufahren
Kinder-Fahren
Modellboot-Ausstellung
Festwirtschaft Tom´s Restaurant
Live Musik am Abend
Wer mit seinem Boot oder Booten vorbeikommt,
ist herzlich Willkommen.Für die Planung ist es wichtig, dass Ihr Euch schriftlich bis spätestens zum 13. September 2016 hier anmeldet auf der Vereinshomepage.
www.modellrennboote.ch
Grosse Ausstellung, Darbietungen auf dem Wasser und dem Land, Kinderfahren, Sonderschau, Verpflegungsstände und vieles mehr.
Grande rencontre de modélisme naval sur le lac du domaine des Iles à Sion en Valais les samedi et dimanche 17 et 18 septembre 2016
Horaire: Samedi de 9h00 à 18h00 dimanche de 9h00 à 17h00
Cette rencontre est libre et entièrement gratuite. Possibilité d’hébergement sur place. Plus de renseignements sur notre site internet à l’adresse http://www.aquamodels.net
Ort: Schwimmbad Mühleholz
Schaanerstrasse 60
FL-9490 Vaduz
00423/ 232 24 77 ab Samstag 11.00 Uhr)
N 47.1526 / O 9.5059
Datum: 17. und 18. September 2016
Zeit: Samstag: 11.00 – 21.00 Uhr Schaufahren
Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr Schaufahren
Einschreibung: ab 10:00 Uhr bzw. 09:00 Uhr
Programm: Schaufahren (Nachtfahren am Samstagabend)
Scale Binnenfähre mit Fahrzeugbeladung
Minitrucker
Sea-Jet Rennen „Mühleholzcup“ GTX-3S
Publikumsfahren für Erwachsene und Kinder
Schiffsschleuse für Schiffe bis 1.5m Länge
Verpflegung: Festwirtschaft & Grill
Parkplätze: Genügend, direkt beim Schwimmbad-Eingang
Zufahrt: Ab Hauptstrasse Schaan – Vaduz beschildert
Allgemein: Das Schaufahren wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Gedeckte Unterstände und Strom sind vorhanden.
Es dürfen keine Verbrenner gefahren werden
Die Modelle können nachts eingeschlossen werden.
Unterkunft: Hotelzimmer werden auf Wunsch reserviert.
Camping :
http://www.verkehrsverein-buchs.ch/
http://www.giessenpark.com
Anmeldung: Nicht nötig, erleichtert uns aber die Organisation
Auskünfte: Vetsch Markus / Lienzigfeld 4 / CH-9466 Sennwald
Home 0041 81/ 757 15 22 Mobile 0041 78/ 824 94 75
info@smcr.ch www.smcr.ch
- 10 Jahre MRBS
Modellboot- Schaufahren16. bis 18. September 2016 Freitag und Samstag, von 9 bis 19 Uhr
Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Seebad Lattenberg in Stäfa
Mit einem spannenden Programm:
Kommentiertes Schaufahren
Kinder-Fahren
Modellboot-Ausstellung
Festwirtschaft Tom´s Restaurant
Live Musik am Abend
Wer mit seinem Boot oder Booten vorbeikommt,
ist herzlich Willkommen.Für die Planung ist es wichtig, dass Ihr Euch schriftlich bis spätestens zum 13. September 2016 hier anmeldet auf der Vereinshomepage.
www.modellrennboote.ch
Grosse Ausstellung, Darbietungen auf dem Wasser und dem Land, Kinderfahren, Sonderschau, Verpflegungsstände und vieles mehr.
Grande rencontre de modélisme naval sur le lac du domaine des Iles à Sion en Valais les samedi et dimanche 17 et 18 septembre 2016
Horaire: Samedi de 9h00 à 18h00 dimanche de 9h00 à 17h00
Cette rencontre est libre et entièrement gratuite. Possibilité d’hébergement sur place. Plus de renseignements sur notre site internet à l’adresse http://www.aquamodels.net
Ort: Schwimmbad Mühleholz
Schaanerstrasse 60
FL-9490 Vaduz
00423/ 232 24 77 ab Samstag 11.00 Uhr)
N 47.1526 / O 9.5059
Datum: 17. und 18. September 2016
Zeit: Samstag: 11.00 – 21.00 Uhr Schaufahren
Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr Schaufahren
Einschreibung: ab 10:00 Uhr bzw. 09:00 Uhr
Programm: Schaufahren (Nachtfahren am Samstagabend)
Scale Binnenfähre mit Fahrzeugbeladung
Minitrucker
Sea-Jet Rennen „Mühleholzcup“ GTX-3S
Publikumsfahren für Erwachsene und Kinder
Schiffsschleuse für Schiffe bis 1.5m Länge
Verpflegung: Festwirtschaft & Grill
Parkplätze: Genügend, direkt beim Schwimmbad-Eingang
Zufahrt: Ab Hauptstrasse Schaan – Vaduz beschildert
Allgemein: Das Schaufahren wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Gedeckte Unterstände und Strom sind vorhanden.
Es dürfen keine Verbrenner gefahren werden
Die Modelle können nachts eingeschlossen werden.
Unterkunft: Hotelzimmer werden auf Wunsch reserviert.
Camping :
http://www.verkehrsverein-buchs.ch/
http://www.giessenpark.com
Anmeldung: Nicht nötig, erleichtert uns aber die Organisation
Auskünfte: Vetsch Markus / Lienzigfeld 4 / CH-9466 Sennwald
Home 0041 81/ 757 15 22 Mobile 0041 78/ 824 94 75
info@smcr.ch www.smcr.ch
- 10 Jahre MRBS
Modellboot- Schaufahren16. bis 18. September 2016 Freitag und Samstag, von 9 bis 19 Uhr
Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Seebad Lattenberg in Stäfa
Mit einem spannenden Programm:
Kommentiertes Schaufahren
Kinder-Fahren
Modellboot-Ausstellung
Festwirtschaft Tom´s Restaurant
Live Musik am Abend
Wer mit seinem Boot oder Booten vorbeikommt,
ist herzlich Willkommen.Für die Planung ist es wichtig, dass Ihr Euch schriftlich bis spätestens zum 13. September 2016 hier anmeldet auf der Vereinshomepage.
www.modellrennboote.ch
Grosse Ausstellung, Darbietungen auf dem Wasser und dem Land, Kinderfahren, Sonderschau, Verpflegungsstände und vieles mehr.
Grande rencontre de modélisme naval sur le lac du domaine des Iles à Sion en Valais les samedi et dimanche 17 et 18 septembre 2016
Horaire: Samedi de 9h00 à 18h00 dimanche de 9h00 à 17h00
Cette rencontre est libre et entièrement gratuite. Possibilité d’hébergement sur place. Plus de renseignements sur notre site internet à l’adresse http://www.aquamodels.net
Ort: Schwimmbad Mühleholz
Schaanerstrasse 60
FL-9490 Vaduz
00423/ 232 24 77 ab Samstag 11.00 Uhr)
N 47.1526 / O 9.5059
Datum: 17. und 18. September 2016
Zeit: Samstag: 11.00 – 21.00 Uhr Schaufahren
Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr Schaufahren
Einschreibung: ab 10:00 Uhr bzw. 09:00 Uhr
Programm: Schaufahren (Nachtfahren am Samstagabend)
Scale Binnenfähre mit Fahrzeugbeladung
Minitrucker
Sea-Jet Rennen „Mühleholzcup“ GTX-3S
Publikumsfahren für Erwachsene und Kinder
Schiffsschleuse für Schiffe bis 1.5m Länge
Verpflegung: Festwirtschaft & Grill
Parkplätze: Genügend, direkt beim Schwimmbad-Eingang
Zufahrt: Ab Hauptstrasse Schaan – Vaduz beschildert
Allgemein: Das Schaufahren wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Gedeckte Unterstände und Strom sind vorhanden.
Es dürfen keine Verbrenner gefahren werden
Die Modelle können nachts eingeschlossen werden.
Unterkunft: Hotelzimmer werden auf Wunsch reserviert.
Camping :
http://www.verkehrsverein-buchs.ch/
http://www.giessenpark.com
Anmeldung: Nicht nötig, erleichtert uns aber die Organisation
Auskünfte: Vetsch Markus / Lienzigfeld 4 / CH-9466 Sennwald
Home 0041 81/ 757 15 22 Mobile 0041 78/ 824 94 75
info@smcr.ch www.smcr.ch
Veranstalter
1. Vorarlberger Schiffsmodellclub
Ehrenschutz: Landeshauptmann Mag. Markus Wallner
Austragungsort
Walgaubad Nenzing (A) www.wfigmbh.at
Termin
Freitag 23. September 2016 bis Sonntag 25. September 2016
Anmeldung an
Werner Loacker, Wolf-Huber-Straße 6, A-6845 Hohenems
E-Mail: anmeldung@1vsmc.at oder w.loacker@gmx.at
Online auf: http://www.1vsmc.at
Meldeschluss
31. August 2016 (Eingangsdatum), keine Nachmeldungen!
(fast ein halbes Jahr Bedenkzeit sollte ausreichen).
Startgebühr
KEINE Startgebühr, es gibt zum Ausgleich aber auch kein Souvenir !
(freiwillige Spenden werden gerne genommen)
Ausgeschriebene Klassen
PM : Planmodelle mit Baubewertung (ohne Längenunterteilung)
BM1: Baukastenmodelle ohne Baubewertung bis 75 cm
BM2: Baukastenmodelle ohne Baubewertung über 75 cm
BMJ: Baukastenmodelle Junioren ohne Baubewertung
DM: Dampfmodelle mit Baubewertung
FM: Funktionsmodelle (Gruppen – und Einzelstarter)
SJ 1: Sea-Jet Standard (7 Zellen oder Lipo 2 S)
SJ 2: Sea-Jet Standard (Lipo 3 S)
Als Junioren gelten Jahrgang 1998 und jünger.
Wettkampfregeln
Spezialkurs für die Klassen PM, DM und BM. Wird erst am 23. September
veröffentlicht!
Es wird nur ein Wertungslauf gefahren und nur am Samstag.
Stechen nur um Platz 1 bis 3
Für die SeaJet Klassen gelten die Regeln der Alemannen.
Frequenzüberwachung
Proteste
Frequenzklammern an der Startstelle
Bei Alemannenregatten nicht nötig und somit nicht zugelassen.
Versicherung, Haftungsausschluss
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle. Pyrotechnik und jede Art von
Flugobjekten sind auf dem gesamten Gelände nicht erlaubt.
Ehrenpreise
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
Der beste Verein aus dem alemannischen Sprachraum gewinnt den Aleman-nenpokal (ausgenommen 1.VSMC)
Für die ersten 3 Plätze jeder Klasse gibt es spezielle Ehrenpreise!
Registrierung
Freitag 23. September 2016 16:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 24. September 2016 08:00 bis 11:00 Uhr
Unterkunft
Für Unterkunft hat jeder selbst zu sorgen.
www.nenzing-gurtis.at oder etwas entfernt http://www.feldkirch.travel und http://www.der-loewe.at/ sowie in den Nachbarorten.
Seebad Sempach
Samstag, 24.9.2016 14.00 – 24.00 Uhr
Sonntag, 25.9.2016 09.00 – 17.00 Uhr
DAMPFSCHIFFE, ARBEITSSCHIFFE, U-BOOTE,
KRIEGSSCHIFFE, SEGELSCHIFFE
• Hervorragend geeignet für GROSSMODELLE
• Wunderschöne Anlage in natürlicher Umgebung
• Riesiges Fahrgewässer
• Ideal auch für Familien mit Kinder
Modellschifftreffen und Schaufahren am Sempachersee
Infos und Anmeldung: Schiffsmodellbauclub Olten
Buchmattstrasse, 4628 Wolfwil
T +41 79 452 53 33
Mail: info@smco.ch
Anmeldung erwünscht, aber nicht notwendig.
Seebad Sempach
Samstag, 24.9.2016 14.00 – 24.00 Uhr
Sonntag, 25.9.2016 09.00 – 17.00 Uhr
DAMPFSCHIFFE, ARBEITSSCHIFFE, U-BOOTE,
KRIEGSSCHIFFE, SEGELSCHIFFE
• Hervorragend geeignet für GROSSMODELLE
• Wunderschöne Anlage in natürlicher Umgebung
• Riesiges Fahrgewässer
• Ideal auch für Familien mit Kinder
Modellschifftreffen und Schaufahren am Sempachersee
Infos und Anmeldung: Schiffsmodellbauclub Olten
Buchmattstrasse, 4628 Wolfwil
T +41 79 452 53 33
Mail: info@smco.ch
Anmeldung erwünscht, aber nicht notwendig.
Seebad Sempach
Samstag, 24.9.2016 14.00 – 24.00 Uhr
Sonntag, 25.9.2016 09.00 – 17.00 Uhr
DAMPFSCHIFFE, ARBEITSSCHIFFE, U-BOOTE,
KRIEGSSCHIFFE, SEGELSCHIFFE
• Hervorragend geeignet für GROSSMODELLE
• Wunderschöne Anlage in natürlicher Umgebung
• Riesiges Fahrgewässer
• Ideal auch für Familien mit Kinder
Modellschifftreffen und Schaufahren am Sempachersee
Infos und Anmeldung: Schiffsmodellbauclub Olten
Buchmattstrasse, 4628 Wolfwil
T +41 79 452 53 33
Mail: info@smco.ch
Anmeldung erwünscht, aber nicht notwendig.
Wir präsentieren
-
Vorführungen Geschwindigkeit mit Katamaranen, F1, Hydro, Eco, FSR; Reproduktionen mit Fischerbooten, Rettungsboote, Schlepper, Gozzi, Lanze; und Segeln con IOM, RG65, Katamarane bis zu 12:00.
-
Mittagspause von 12.00 alle 13.30
-
Von 13:30 Weitere Demonstrationen Segeln con IOM, RG65, Katamarane; Reproduktionen mit Fischerbooten, Rettungsboote, Schlepper, Gozzi, Lanze; und Geschwindigkeit mit Katamaranen, F1, Hydro, Eco, FSR fino a ca. die 16:30.
-
Bequemes Parken in der Nähe
Modellbau Ausstellung
22 + 23 Oktober 2016
in Pratteln
Alte Dorfturnhalle
Sa: ab 10.00 – 21.00 Uhr So: ab 10.00 – 16.00 Uhr
Schiffe, Diverses, LKW, Militär Fahrzeuge,U-Boote, Segler, Helikopter, Flieger, Eisenbahn
Eintritt frei – Restaurant betrieb
Und unsere feine Piraten Läberli – Tombola
Nautic Racing Club Pratteln
www.nrcp.ch
Modellbau Ausstellung
22 + 23 Oktober 2016
in Pratteln
Alte Dorfturnhalle
Sa: ab 10.00 – 21.00 Uhr So: ab 10.00 – 16.00 Uhr
Schiffe, Diverses, LKW, Militär Fahrzeuge,U-Boote, Segler, Helikopter, Flieger, Eisenbahn
Eintritt frei – Restaurant betrieb
Und unsere feine Piraten Läberli – Tombola
Nautic Racing Club Pratteln
www.nrcp.ch
Modellbau Ausstellung
22 + 23 Oktober 2016
in Pratteln
Alte Dorfturnhalle
Sa: ab 10.00 – 21.00 Uhr So: ab 10.00 – 16.00 Uhr
Schiffe, Diverses, LKW, Militär Fahrzeuge,U-Boote, Segler, Helikopter, Flieger, Eisenbahn
Eintritt frei – Restaurant betrieb
Und unsere feine Piraten Läberli – Tombola
Nautic Racing Club Pratteln
www.nrcp.ch
Modellbau Ausstellung
22 + 23 Oktober 2016
in Pratteln
Alte Dorfturnhalle
Sa: ab 10.00 – 21.00 Uhr So: ab 10.00 – 16.00 Uhr
Schiffe, Diverses, LKW, Militär Fahrzeuge,U-Boote, Segler, Helikopter, Flieger, Eisenbahn
Eintritt frei – Restaurant betrieb
Und unsere feine Piraten Läberli – Tombola
Nautic Racing Club Pratteln
www.nrcp.ch
15. Faszination Modellbau FRIEDRICHSHAFEN
Verbrauchermessen
28.10.–30.10.2016
Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau
Messe Friedrichshafen
www.modellbau-friedrichshafen.de
15. Faszination Modellbau FRIEDRICHSHAFEN
Verbrauchermessen
28.10.–30.10.2016
Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau
Messe Friedrichshafen
www.modellbau-friedrichshafen.de
15. Faszination Modellbau FRIEDRICHSHAFEN
Verbrauchermessen
28.10.–30.10.2016
Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau
Messe Friedrichshafen
www.modellbau-friedrichshafen.de
15. Faszination Modellbau FRIEDRICHSHAFEN
Verbrauchermessen
28.10.–30.10.2016
Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau
Messe Friedrichshafen
www.modellbau-friedrichshafen.de
Wir besammeln uns um 13:15h beim Friedhof Wohlen.
Die Beisetzung findet um 13:30h statt, im Anschluss treffen wir uns bei Trix auf der Dachterasse zu einem Gedenk-Apéro.
Bitte tragt die ASK Farben!
Der Hafen Birsfelden feiert 2017 sein 75-jähriges Jubiläum. Das möchten wir gemeinsam mit der Birsfelder Bevölkerung vom Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Mai 2017 mit einem Hafenfest feiern. Geniessen Sie mit Ihrer Familie ein fröhliches Volksfest und lernen Sie den Hafen von einer neuen Seite kennen! Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot, Musik für Jung und Alt und viele Attraktionen rund um den Hafen.
Verbringen Sie ein Wochenende im Hafen, wie Sie es sonst nicht kennen! Erleben Sie einen Hafen zum Anfassen bei der Schiffsausstellung oder beim Besuch des Baggerparks. Der Hafen lebt und ist unser Tor zur grossen weiten Welt, schon seit 75 Jahren!
Feiern Sie mit uns den Hafen! Kommen Sie mit Ihrer Familie, Verwandten und Freunden und geniessen Sie ein Wochenende in bester Festlaune.
Hallo zusammen
Wir treffen uns am Nachmittag direkt bei der Mehrzweckhalle des Schulhaus Tiergartens.
Für diejenigen, die schon mal dabei waren, läuft es eigentlich wie gewohnt ab. Für alle anderen – keine Angst, es ist nicht so schwierig ;-)
Wir werden in der Regel auch verpflegt, d.h. es wird vermutlich wieder Sandwiches und Kuchen haben.
Gruess und hoffentlich auf viele Helfer!
Merci
Reto
An alle Modellschifffans, Schiffsmodellbauer und alle die es noch werden möchten:
Wir treffen uns an diesem Sa + So (26. + 27. August) bei mir in der Schiffsmodellbörse.
Wer ein Modell hat kann dies gerne mitnehmen und der Öffentlichkeit präsentieren. Ausstellern stehen Tische im Freien und in Partyzelten bereit.
Getränke und etwas vom Grill werden vor Ort erhältlich sein.
Ich freue mich auf Euren Besuch!
An alle Modellschifffans, Schiffsmodellbauer und alle die es noch werden möchten:
Wir treffen uns an diesem Sa + So (26. + 27. August) bei mir in der Schiffsmodellbörse.
Wer ein Modell hat kann dies gerne mitnehmen und der Öffentlichkeit präsentieren. Ausstellern stehen Tische im Freien und in Partyzelten bereit.
Getränke und etwas vom Grill werden vor Ort erhältlich sein.
Ich freue mich auf Euren Besuch!
Am 10. September treffen wir uns wieder zur legendären «Villmergen Rundum».
In der Beilage findet Ihr die Ausschreibung (link is external).
. 09:00 Start Aufbau der Infrastruktur intern
. 10:00 Begrüssung der Gäste, offizieller Start
Das Organsiationsteam freut sich über Eure Teilnahme
Bereits zum 4. Mal findet das Int. Modellsporttreffen in Seewen am schönen Lauerzersee statt.
Wie jedes Jahr soll dem Publikum und den Kollegen ein breites Spektrum an Modellbau in Aktion gezeigt werden.
Jeder ist willkommen sei es zu Lande auf dem Wasser oder in der Luft.
Mehr Infos auf www.mfvsz.ch.
Wir freuen uns euch am schönen Lauerzersee begrüssen zu dürfen.
Bereits zum 4. Mal findet das Int. Modellsporttreffen in Seewen am schönen Lauerzersee statt.
Wie jedes Jahr soll dem Publikum und den Kollegen ein breites Spektrum an Modellbau in Aktion gezeigt werden.
Jeder ist willkommen sei es zu Lande auf dem Wasser oder in der Luft.
Mehr Infos auf www.mfvsz.ch.
Wir freuen uns euch am schönen Lauerzersee begrüssen zu dürfen.
Bereits zum 4. Mal findet das Int. Modellsporttreffen in Seewen am schönen Lauerzersee statt.
Wie jedes Jahr soll dem Publikum und den Kollegen ein breites Spektrum an Modellbau in Aktion gezeigt werden.
Jeder ist willkommen sei es zu Lande auf dem Wasser oder in der Luft.
Mehr Infos auf www.mfvsz.ch.
Wir freuen uns euch am schönen Lauerzersee begrüssen zu dürfen.
Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau
Messe Friedrichshafen
www.modellbau-friedrichshafen.de
Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau
Messe Friedrichshafen
www.modellbau-friedrichshafen.de
Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau
Messe Friedrichshafen
www.modellbau-friedrichshafen.de
Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau
Messe Friedrichshafen
www.modellbau-friedrichshafen.de
Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau
Messe Friedrichshafen
www.modellbau-friedrichshafen.de
Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau
Messe Friedrichshafen
www.modellbau-friedrichshafen.de