Kalender
Auch dieses Jahr führt der Hobby Shop Hässig, Wohlen auf dem eigenen Gelände in Dintikon einen Modellbau-Tag durch.
Neben Rennvorführungen mit RC Autos, diversen Flugvorführungen werden auch Modellschiffe gezeigt.
Hier wird der ASK natürlich gerne dabei unterstützen und die Ausstellung mit unseren tollen Modellen aufwerten.
In den vergangenen Malen wurde auch ein kleines Becken aufgebaut, wo wir unsere Modelle auf dem Wasser präsentieren konnten. Ob dies auch in diesem Jahr so ist, ist aktuell noch unbekannt.
HINWEIS: Das ursprünglich am gleichen Datum geplante Klubfahren in Beinwil am Hallwilersee wurde zu Gunsten dieser Veranstaltung um eine Woche auf den 14. verschoben!
- Ausstellung und Vorführungen verschiedener U-Boote vom 1. Weltkrieg über das Atomzeitalter bis heute
- Vorführung der statischen und dynamischen Tauchverfahren
- Information für Interessierte zum U-Boot-Bau durch Klubmitglieder
- Erfrischungs- und Verpflegungsmöglichkeiten im Restaurant
- Verschiedene Attraktionen
Alljährliches Schaufahren der Schiffsmodellbau-Freunde Salem-Friedrichshafen (SMF Salem) am wunderschönen Schlosssee in Mimmenhausen (Deutschland)
Alljährliches Schaufahren der Schiffsmodellbau-Freunde Salem-Friedrichshafen (SMF Salem) am wunderschönen Schlosssee in Mimmenhausen (Deutschland)
Wie gewohnt sind nur Modellschiffe zugelassen, welche mit Dampf, Strom oder Windeskraft angetrieben werden, also keine Schiffe mit Verbrennungsmotoren. Ausserhalb der erwähnten Zeiten ist die Zufahrt zum Bergseeli bzw. das Fahren mit Modellschiffen auf dem See nur mit Rücksprache und Erlaubnis der zuständingen Mitarbeitenden vom Campingplatz und mit Rücksicht auf den Camping- und Badebetrieb möglich.
ab 10:00h | Eintreffen der Modellschiff-Freunde am See (direkte Zufahrt zum See mit dem eigenen Auto exklusive für Modellschiff-Freunde möglich!) |
ab 11:00h | Fahrten mit den verschiedenen Schiffsmodellen, je nach Wind und Wetter bzw. Absprache vor Ort. |
18:00h | Ausklang und Ende |
Alle aktiven Teilnehmer erhalten einen Gutschein für ein Getränk sowie einen Imbiss im Strandbad-Kiosk am Bergseeli. Die Teilnahme für alle Modellschiff-Freunde ist gratis! Es findet keine Bewertung statt.
Bei zweifelhafter Witterung erteilt Telefon 041 820 15 34 am Samstag, 25. Mai, ab 08:00h, Auskunft über die Durchführung.
Für weitere Informationen und die Reservation eines Zimmers zu Spezialkonditionen wenden Sie sich bitte an die Touristinfo Seelisberg, Christoph Näpflin, Telefon 041 820 15 63, info@seelisberg.com.
www.seelisberg.com
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Das Fahren findet an einem Baggersee statt.
Details dazu folgen noch!
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Das Fahren findet an einem Baggersee statt.
Details dazu folgen noch!
Vom 21. – 23. Juni richten die Klabautermänner aus Gundelfingen bei Freiburg im Breisgau die diesjährige Alemannenregatta aus. Hier treffen sich die Vereine und Einzelmitglieder aus dem alemannischen Sprachraum um gemeinsam das Hobby Schiffsmodellbau zu leben.
Weitere Infos:http://www.bkm-gundelfingen.de/veranstaltungen.html
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Details dazu folgen noch!
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Details dazu folgen noch!
Internationales Treffen der Schiffsmodellbauer mit Ausstellung und Schaufahren in St. Peter Schwarzwald, Deutschland. Dieses jahr sicherlich noch etwas spezieller, da der MSK sein 25-jähriges Jubiläum feiert.
Jährliches Treffen, welches durch den Modell-Schiff-Kapitäne St. Peter Schwarzwald e.V. (MSK) organisiert wird. Das Fahren findet im Badweiher, einem Naturgewässer statt. Sehr zu erwähnen ist sicherlich die fantastische Hafenanlage, welche jedes Jahr vom MSK aufgebaut wird und somit auch immer wieder spektakuläre Bilder von Modellschiffen in passendem Umfeld verspricht.
Tolle Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort!
Internationales Treffen der Schiffsmodellbauer mit Ausstellung und Schaufahren in St. Peter Schwarzwald, Deutschland. Dieses jahr sicherlich noch etwas spezieller, da der MSK sein 25-jähriges Jubiläum feiert.
Jährliches Treffen, welches durch den Modell-Schiff-Kapitäne St. Peter Schwarzwald e.V. (MSK) organisiert wird. Das Fahren findet im Badweiher, einem Naturgewässer statt. Sehr zu erwähnen ist sicherlich die fantastische Hafenanlage, welche jedes Jahr vom MSK aufgebaut wird und somit auch immer wieder spektakuläre Bilder von Modellschiffen in passendem Umfeld verspricht.
Tolle Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort!
Organisator:
Schiffsmodellclub Rheintal (SMCR)
Programm:
- Schaufahren (Nachtfahren am Samstagabend)
- Scale Binnenfähre mit Fahrzeugbeladung
- Sea-Jet Rennen „Mühleholzcup“ Standart S3
- Helikopter Löschvorführung eines brennenden Hauses
- Publikumsfahren für Erwachsene und Kinder
Verpflegung:
Eigene Festwirtschaft mit Speis und Trank
Parkplätze:
Genügend, direkt beim Schwimmbad-Eingang
Zufahrt:
Ab Hauptstrasse Schaan – Vaduz beschildert
Allgemein:
Das Schaufahren wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Gedeckte Unterstände und Strom sind vorhanden.
Es dürfen keine Verbrenner gefahren werden
Die Modelle können nachts eingeschlossen werden.
Organisator:
Schiffsmodellclub Rheintal (SMCR)
Programm:
- Schaufahren (Nachtfahren am Samstagabend)
- Scale Binnenfähre mit Fahrzeugbeladung
- Sea-Jet Rennen „Mühleholzcup“ Standart S3
- Helikopter Löschvorführung eines brennenden Hauses
- Publikumsfahren für Erwachsene und Kinder
Verpflegung:
Eigene Festwirtschaft mit Speis und Trank
Parkplätze:
Genügend, direkt beim Schwimmbad-Eingang
Zufahrt:
Ab Hauptstrasse Schaan – Vaduz beschildert
Allgemein:
Das Schaufahren wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Gedeckte Unterstände und Strom sind vorhanden.
Es dürfen keine Verbrenner gefahren werden
Die Modelle können nachts eingeschlossen werden.
Grosse Ausstellung, Darbietungen auf dem Wasser und dem Land, Kinderfahren, Sonderschau, Verpflegungsstände und vieles mehr.
Grosse Ausstellung, Darbietungen auf dem Wasser und dem Land, Kinderfahren, Sonderschau, Verpflegungsstände und vieles mehr.
Festablauf vom 2.-3. Nov. 2013
Samstag 2. Nov.
10:00 Beginn Festbetrieb und Tombolaverkauf
freies Fahren
13:00-15:00 Presentation unserer Modelle
Schaufelrad und Heckraddampfer
Lösch,Rettungsboote und Arbeitschiffe
Yachten, Speedboot und diverse.
15:00-15:30 Vorfürung Albatross
Heinz Althus Presi Winterthur
15:45 anschliesend freies Fahren und Nachtfahren
21:00 Feuerwark
22:00 Ende
Sonntag 3. Nov.
10:00 Beginn Festbetrieb und Tombolaverkauf
freies Fahren für alle
11:00-12:00 Vorfürung Lösch und Rettungsboote
12:00 bis freies Fahren für alle
14:00 Start des Ballonwettbewerb
bis 17:00 freies Fahren für alle
17:30 Festende.
Trinken:Mineral,Bier und Wein
Unterhaltung: Fahren mit lehrer/Schüler
Bootfahren im Aquarium
Ballonwettbewerb.
Siehe Eintrag am 24./25. Mai 2014
Anmeldeschluss ist der 17.5.2014 bei Rolf!
Es wird im Verkehrshaus Fahrmöglichkeiten geben, inkl. Windmaschine für Segelmodelle.
Details folgen noch!
Anmeldeschluss ist der 17.5.2014 bei Rolf!
Es wird im Verkehrshaus Fahrmöglichkeiten geben, inkl. Windmaschine für Segelmodelle.
Details folgen noch!
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Das Fahren findet an einem Baggersee statt.
Details via www.nrcp.ch
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Das Fahren findet an einem Baggersee statt.
Details via www.nrcp.ch
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Internationales Treffen der Schiffsmodellbauer mit Ausstellung und Schaufahren in St. Peter Schwarzwald, Deutschland. Dieses Jahr wiederum etwas spezielles, ist doch ein TV Sender vor Ort um während dem Anlass Aufnahmen zu machen.
Jährliches Treffen, welches durch den Modell-Schiff-Kapitäne St. Peter Schwarzwald e.V. (MSK) organisiert wird. Das Fahren findet im Badweiher, einem Naturgewässer statt. Sehr zu erwähnen ist sicherlich die fantastische Hafenanlage, welche jedes Jahr vom MSK aufgebaut wird und somit auch immer wieder spektakuläre Bilder von Modellschiffen in passendem Umfeld verspricht.
Tolle Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort!
Internationales Treffen der Schiffsmodellbauer mit Ausstellung und Schaufahren in St. Peter Schwarzwald, Deutschland. Dieses Jahr wiederum etwas spezielles, ist doch ein TV Sender vor Ort um während dem Anlass Aufnahmen zu machen.
Jährliches Treffen, welches durch den Modell-Schiff-Kapitäne St. Peter Schwarzwald e.V. (MSK) organisiert wird. Das Fahren findet im Badweiher, einem Naturgewässer statt. Sehr zu erwähnen ist sicherlich die fantastische Hafenanlage, welche jedes Jahr vom MSK aufgebaut wird und somit auch immer wieder spektakuläre Bilder von Modellschiffen in passendem Umfeld verspricht.
Tolle Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort!
Veranstaltung vom
Schiffsmodellbauclub Olten SMCO
Veranstaltung vom
Schiffsmodellbauclub Olten SMCO
Samstag ab 10:30 – in die Nacht
Sonntag ab 10:30 – 17:00
Für weitere Infos bitte den Verein per E-Mail (info@mscsh.ch) kontaktieren oder im Internet:
Organisator:
Schiffsmodellclub Rheintal (SMCR)
Programm:
Schaufahren (Nachtfahren am Samstagabend)
Mühleholz im Dampfieber! Dampfschiffe spezial
Scale Binnenfähre mit Fahrzeugbeladung
Minitrucker
Sea-Jet Rennen „Mühleholzcup“ Standart S3
Publikumsfahren für Erwachsene und Kinder
Schiffsschleuse für Schiffe bis 1.5m Länge
Verpflegung: Festwirtschaft & Grill
Parkplätze: Genügend, direkt beim Schwimmbad-Eingang
Zufahrt: Ab Hauptstrasse Schaan – Vaduz beschildert
Allgemein:
Das Schaufahren wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Gedeckte Unterstände und Strom sind vorhanden.
Es dürfen keine Verbrenner gefahren werden
Die Modelle können nachts eingeschlossen werden.
Unterkunft: Hotelzimmer werden auf Wunsch reserviert.
Camping :
http://www.verkehrsverein-buchs.ch/
http://www.giessenpark.com
Anmeldung: Nicht nötig, erleichtert uns aber die Organisation
Auskünfte: Vetsch Markus / Bäckereistrasse 3 / CH-9470 Buchs
Fest 0041 81/ 756 25 91 Handy 0041 78/ 824 94 75
info@smcr.ch www.smcr.ch
Organisator:
Schiffsmodellclub Rheintal (SMCR)
Programm:
Schaufahren (Nachtfahren am Samstagabend)
Mühleholz im Dampfieber! Dampfschiffe spezial
Scale Binnenfähre mit Fahrzeugbeladung
Minitrucker
Sea-Jet Rennen „Mühleholzcup“ Standart S3
Publikumsfahren für Erwachsene und Kinder
Schiffsschleuse für Schiffe bis 1.5m Länge
Verpflegung: Festwirtschaft & Grill
Parkplätze: Genügend, direkt beim Schwimmbad-Eingang
Zufahrt: Ab Hauptstrasse Schaan – Vaduz beschildert
Allgemein:
Das Schaufahren wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Gedeckte Unterstände und Strom sind vorhanden.
Es dürfen keine Verbrenner gefahren werden
Die Modelle können nachts eingeschlossen werden.
Unterkunft: Hotelzimmer werden auf Wunsch reserviert.
Camping :
http://www.verkehrsverein-buchs.ch/
http://www.giessenpark.com
Anmeldung: Nicht nötig, erleichtert uns aber die Organisation
Auskünfte: Vetsch Markus / Bäckereistrasse 3 / CH-9470 Buchs
Fest 0041 81/ 756 25 91 Handy 0041 78/ 824 94 75
info@smcr.ch www.smcr.ch
Hinsichtlich aller Details wie Startkategorien, etc. informiert Ihr Euch am besten auf der Webseite des LMC (http://lmc-leonberg.de/)
Grosse Ausstellung, Darbietungen auf dem Wasser und dem Land, Kinderfahren, Sonderschau, Verpflegungsstände und vieles mehr.
Footy, die kleinste weltweit gesegelte Modellboot Klasse, zum Abschluss der Badesaison, wird auch dieses Jahr ein Spass für jung und alt. Spannende Wettkämpfe mit Skippern aus 5 Nationen sind garantiert. Auch der z.Zt. weltbeste Footy Skipper ist wieder mit dabei.
Alle Besucher sind herzlich willkommen.
Eintritt frei
Grosse Ausstellung, Darbietungen auf dem Wasser und dem Land, Kinderfahren, Sonderschau, Verpflegungsstände und vieles mehr.
Jahres-Treffen des Nautic Racing Club Pratteln (NRCP)
im Schwimmbad, Pratteln
Jahres-Treffen des Nautic Racing Club Pratteln (NRCP)
im Schwimmbad, Pratteln
Der NRCP veranstaltet dieses Jahr anstelle des Atlantistreffens das erste NRCP Segler Treffen in Twann am Bielersee.
Alle Bootsklassen
Bei jedem Wetter
Der NRCP veranstaltet dieses Jahr anstelle des Atlantistreffens das erste NRCP Segler Treffen in Twann am Bielersee.
Alle Bootsklassen
Bei jedem Wetter
Alljährliches Schaufahren der Schiffsmodellbau-Freunde Salem-Friedrichshafen (SMF Salem) am wunderschönen Schlosssee in Mimmenhausen (Deutschland)
Alljährliches Schaufahren der Schiffsmodellbau-Freunde Salem-Friedrichshafen (SMF Salem) am wunderschönen Schlosssee in Mimmenhausen (Deutschland)
Alljährliches Schaufahren der Schiffsmodellbau-Freunde Salem-Friedrichshafen (SMF Salem) am wunderschönen Schlosssee in Mimmenhausen (Deutschland)
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Das Fahren findet an einem Baggersee statt.
Details via www.nrcp.ch
Schaufahren, welches vom NRCP organisiert wird.
Das Fahren findet an einem Baggersee statt.
Details via www.nrcp.ch
Verantstaltung des MSCW
ACHTUNG: Anmeldung ist erforderlich!
Verantstaltung des MSCW
ACHTUNG: Anmeldung ist erforderlich!
Quasi als Fortsetzung des grandiosen Erfolges letztes Jahr, findet auch dieses Jahr wieder ein Modellschaufahren im Verkehrshaus Luzern statt.
Quasi als Fortsetzung des grandiosen Erfolges letztes Jahr, findet auch dieses Jahr wieder ein Modellschaufahren im Verkehrshaus Luzern statt.
Internationales Treffen der Schiffsmodellbauer mit Ausstellung und Schaufahren in St. Peter Schwarzwald, Deutschland. Dieses Jahr wiederum etwas spezielles, ist doch ein TV Sender vor Ort um während dem Anlass Aufnahmen zu machen.
Jährliches Treffen, welches durch den Modell-Schiff-Kapitäne St. Peter Schwarzwald e.V. (MSK) organisiert wird. Das Fahren findet im Badweiher, einem Naturgewässer statt. Sehr zu erwähnen ist sicherlich die fantastische Hafenanlage, welche jedes Jahr vom MSK aufgebaut wird und somit auch immer wieder spektakuläre Bilder von Modellschiffen in passendem Umfeld verspricht.
Tolle Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort!
Internationales Treffen der Schiffsmodellbauer mit Ausstellung und Schaufahren in St. Peter Schwarzwald, Deutschland. Dieses Jahr wiederum etwas spezielles, ist doch ein TV Sender vor Ort um während dem Anlass Aufnahmen zu machen.
Jährliches Treffen, welches durch den Modell-Schiff-Kapitäne St. Peter Schwarzwald e.V. (MSK) organisiert wird. Das Fahren findet im Badweiher, einem Naturgewässer statt. Sehr zu erwähnen ist sicherlich die fantastische Hafenanlage, welche jedes Jahr vom MSK aufgebaut wird und somit auch immer wieder spektakuläre Bilder von Modellschiffen in passendem Umfeld verspricht.
Tolle Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort!
Organisator:
Schiffsmodellclub Rheintal (SMCR)
Programm:
- Schaufahren (Nachtfahren am Samstagabend)
- Scale Binnenfähre mit Fahrzeugbeladung
- Sea-Jet Rennen „Mühleholzcup“ Standart S3
- Helikopter Löschvorführung eines brennenden Hauses
- Publikumsfahren für Erwachsene und Kinder
Verpflegung:
Eigene Festwirtschaft mit Speis und Trank
Parkplätze:
Genügend, direkt beim Schwimmbad-Eingang
Zufahrt:
Ab Hauptstrasse Schaan – Vaduz beschildert
Allgemein:
Das Schaufahren wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Gedeckte Unterstände und Strom sind vorhanden.
Es dürfen keine Verbrenner gefahren werden
Die Modelle können nachts eingeschlossen werden.
Organisator:
Schiffsmodellclub Rheintal (SMCR)
Programm:
- Schaufahren (Nachtfahren am Samstagabend)
- Scale Binnenfähre mit Fahrzeugbeladung
- Sea-Jet Rennen „Mühleholzcup“ Standart S3
- Helikopter Löschvorführung eines brennenden Hauses
- Publikumsfahren für Erwachsene und Kinder
Verpflegung:
Eigene Festwirtschaft mit Speis und Trank
Parkplätze:
Genügend, direkt beim Schwimmbad-Eingang
Zufahrt:
Ab Hauptstrasse Schaan – Vaduz beschildert
Allgemein:
Das Schaufahren wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Gedeckte Unterstände und Strom sind vorhanden.
Es dürfen keine Verbrenner gefahren werden
Die Modelle können nachts eingeschlossen werden.
Grosse Ausstellung, Darbietungen auf dem Wasser und dem Land, Kinderfahren, Sonderschau, Verpflegungsstände und vieles mehr.
Grosse Ausstellung, Darbietungen auf dem Wasser und dem Land, Kinderfahren, Sonderschau, Verpflegungsstände und vieles mehr.
Jahres-Treffen des Nautic Racing Club Pratteln (NRCP)
im Schwimmbad, Pratteln
Jahres-Treffen des Nautic Racing Club Pratteln (NRCP)
im Schwimmbad, Pratteln
Veranstalter: MSV-K
Details folgen sobald bekannt.
Veranstalter: MSV-K
Details folgen sobald bekannt.
Veranstalter: MSV-K
Details folgen sobald bekannt.
Dieses Jahr wieder wie gewohnt am Sihlsee.
Alle Bootsklassen
Bei jedem Wetter
Dieses Jahr wieder wie gewohnt am Sihlsee.
Alle Bootsklassen
Bei jedem Wetter
Keine Verbrennermodelle erlaubt!
siehe auch www.fischereipark.ch
Vor dem Restaurant Seegarten