Baupläne Transportkisten für Modellschiffe

Modellschiffe haben oft viele feine Bauteile, die beim Transport des Modellschiffs ach so schnell beschädigt werden oder abbrechen. Ein massgeschneiderte Transportkiste mit Plexiglasscheibe schützt nicht nur Dein Modell vor Staub und „langen“ Fingern, sondern erlaubt es Dir dein Modell gut sichtbar auszustellen, sei es in der Kiste oder erhöht auf der Kiste.
Die hier zur Verfügung gestellten Pläne zeigen, wie eine verhältnismässig leichte, praktische und vielseitig einsetzbare Transportkiste gebaut werden kann. Sie enthalten 3D-Ansichten, Explosionszeichnungen und Bemassungszeichungen im PDF-Format. Die eigentliche 3D-Konstruktionsdatei kann nach Bedarf angepasst werden. Sie liegt hier im .f3d-Dateiformat vor und kann in der Software Autodesk Fusion 360 geöffnet und angepasst werden. Die Ansichten sowie die Explosions- und Bemassungszeichnungen müssen für angepasste 3D-Konstruktionsdateien jedoch neu erstellt werden.
Bitte beachte, dass die vorzugsweise aus leichtem Pappel-Sperrholz erstellten Teile sowie die Bilderrahmenleisten einerseits z.B. mit Wasserfestem Holz-/Weissleim geklebt, zusätzlich aber auch mit dünnsten Schrauben miteinander verschraubt werden sollten. Damit die Schrauben halten, müssen die Wandstärken von mind. 6 bis 8 mm gewählt werden. Dickere Platten werden nicht empfohlen um die Kiste möglichst leicht zu halten.
Lade die Pläne im Menü „Downloads“ herunter:
https://www.askweb.ch/?page_id=2331
oder direkt hier:
Weitere benötigte Teile:
Bilderrahmenleisten als Plexiglasführung:
https://www.jumbo.ch/de/bauen-renovieren/holz/leisten-staebe/profilleisten/bilderrahmenleiste-p510-14-x-14-x-1000-mm/p/7122158
Rolladengurt als Trageriemen:
https://www.jumbo.ch/de/maschinen-werkstatt/beschlaege-briefkaesten/ketten-seile/gurten/rollladengurt-polypropylen-23mm-35m/p/6599196?trackingtoken=search%7Carea1%7CA%7CStandardkampagne%7Csearch_searchterm_related%7CST2P
Die Rolladengurten werden auf die benötigte Länge zugeschnitten, an den Enden mit je einem Loch versehen und in der Kiste mit einer kurzen Schraube mit Mutter zusammen geschraubt. Natürlich können dafür auch andere Packgurten, kurze Spannsetgurten verwendet werden.
Anstelle der stirnseitigen Grifföffnungen können auch aussenseitig Griffe nach Wunsch montiert werden. Zu beachten ist jedoch, das solche Griffe abstehen und beim Transport zusätzlich Raum beanspruchen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.